Mitten während Corona: Intensivbetten-Anzahl im großen Kanton Zürich um 45% reduziert, Schweiz 25% Reduktion


Um rund 45% (von 328 auf 181), wurden die Intensivbetten im Kanton Zürich über den gleichen Zeitraum abgebaut.
Während die Schweiz per 2.11.2020 insgesamt über 1’154 Intensivbetten verfügte, sind es per 19.8.2021 noch 871 Intensivbetten, was einem Abbau von rund 25% entspricht.
Intensivbetten Schweiz: Massive Reduktion
Kati Schepis, eidg.dipl. Pharmazeutin ETH Mitarbeiterin in der medizinischen Abteilung einer Pharmafirma schreibt auf dem Portal IP dazu:
„Vergleichen wir die aktuelle Zahl der Intensivbetten („Beds in service“) mit dem Stand vom Frühling 2020 (icumonitoring.ch, Graphik „National trends“), wo vorübergehend auf über 1’500 Intensivbetten aufgestockt wurde, verfügt die Schweiz aktuell gerade noch über rund die Hälfte der damaligen Intensivbetten.
Scheint es unter dem Hintergrund eines solch massiven Abbaus der Bettenanzahl „mitten in einer Pandemie“ nicht etwas unseriös, unfair und unwissenschaftlich, mit einer drohenden Überbelastung Angst zu schüren und uns hierauf basierend wiederum mit Einschränkungen zu drohen respektive das COVID-Zertifikat für bald jeden „Indoor-Aufenthalt“ einzuführen?“
Belegen tatsächlich „Ungeimpfte“ die knapper werdenden Plätze?