Tofulino Winterthur nun vor Wiedereröffnung: Bundesgericht urteilte innert einer Woche und erklärte Zwangsschließung für rechtens


Weil die Besitzerin des Tofulino gegen die umtrittenen und mutmaßlich völlig nutzlosen Corona-Zwangsmaßnahmen verstoßen hat, ließ der Kanton Zürich das KMU-Geschäft zwangs-schließen.
Seit dem 22. September 2020 ist das Tofulino am Holderplatz geschlossen.
Dagegen zog die Besitzerin bis vor das Bundesgericht und dieses erklärte die Zwangsschließung für rechtens. Und dies – weil das Tofulino das größte Problem war – innerhalb einer Woche. Es dürfte eines der schnellsten Bundesgerichtsurteile oder sogar das schnellste der Schweizer Geschichte sein.
Nun wird das Vegan-Geschäft Tofulino wieder-eröffnet nach 17 Monaten Zwangsschließung. Stricker TV im Gespräch mit der Besitzerin: