Machtmißbrauch der Quasi-Monopolstellung als Suchmaschine: Alternative Video-Plattform Rumble verklagt Google
![Machtmißbrauch der Quasi-Monopolstellung als Suchmaschine: Alternative Video-Plattform Rumble verklagt Google](https://schweizerzeitung.ch/wp-content/uploads/2022/02/Rumble-Google.png)
![](https://schweizerzeitung.ch/wp-content/uploads/2018/01/Zinsanlage.gif)
Die alternative Video-Plattform Rumble ist in der Schweiz unter anderem bekannt durch den Schweizer Daniel Stricker und im deutschsprachigen Raum durch Boris Reitschuster und andere.
Sie hat im Januar eine Wettbewerbsklage gegen den Alphabet-Konzern (zu dem die Suchmaschine Google gehört) eingereicht. Das berichtet das Wall Street Journal.
Die kanadische Plattform Rumble wirft dem Konzern Alphabet insbesondere vor:
Die eigene Quasi-Monopol-Suchmaschine Google und das mobile Betriebssystem Android nutzen, um ihre eigene Video-Tochter YouTube zu bevorzugen.
Darunter litten laut der Klage YouTube-Konkurrenten wie Rumble.