„Die Wahrheit sollte Grundlage verantwortlichen wissenschaftlichen Handelns sein. Aber welche? Die wissenschaftliche Gewissheit von gestern ist sehr oft der belächelte Irrtum von morgen. Nicht selten erwiesen sich vermeintliche Heilmittel vergangener Epochen im Rückblick als wirkungslos oder gar schädlich. Warum glauben wir, daß dies bei den heutigen „alternativlosen“ Gesundheitsrezepten anders sein sollte? Als Musterbeispiel für „verrückte Wissenschaft“ gilt seit dem Ende der Nazi-Diktatur die Eugenik. Jene Anfang des 20. Jahrhunderts sehr verbreitete Lehre von der Ungleichwertigkeit menschlichen Lebens.“
Ganzer Artikel
https://www.rubikon.news/artikel/irren-ist-wissenschaftlich